Zum Inhalt springen
Home

LUX Pavillon

Warenkorb
Veranstaltung

Urbane Produktion – Wohnwerk Bismarckplatz Mainz

Bachelorthesis Fachrichtung Architektur Wintersemester 2021/22

War es in den vergangenen 100 Jahren sinnvoll, Industrieunternehmen aus den Stadtzentren hinaus in die Randbezirke zu verlagern, bietet sich heute das Gegenteil an: eine urbane Produktion.“  *

Die Produktion in der Stadt wurde nach Jahren der Trennung von Wohnen und Arbeiten zum Teil aus den Städten ausgelagert und verschwand damit zunehmend aus dem Blickfeld und dem Stadtbild. Mittlerweile wandelt sich diese Entwicklung allmählich und die Produktion kehrt wieder in die Stadt zurück, Gewerbeareale und Stadtbrachen werden zu aktiven Stadtbausteinen. 

Die Transformation der Industrieproduktion trägt durch die zunehmende Digitalisierung und technologische Innovationen in vielen Branchen zu veränderten Produktionsweisen bei und erlaubt neue Möglichkeiten der Nutzungsmischung und die bewusste Wertschöpfung im städtischen Umfeld. Es ist heute durchaus möglich, neue verdichtete und vielfältige Konzepte von emissionsfreier, verträglicher Produktion und Gewerbe in der Nähe zu empfindlichen Nutzungen wie zum Beispiel dem Wohnen miteinander in Einklang zu bringen.

Die angehenden Absolventinnen und Absolventen sollten sich im Rahmen ihrer Bachelorthesis mit der Fragestellung auseinandersetzen, wie sich Wohnen und produktive Arbeit räumlich miteinander verbinden lassen und in ein Konzept für ein städtebaulich, gestalterisch und funktional überzeugendes neuen Quartier übersetzt werden kann. Die Durchdringung von Lebens- und Arbeitsraum mit der Möglichkeit der Interaktion und des Kontaktes mit der Öffentlichkeit standen im Zentrum dieses Entwurfes.

Mit dieser neuen Mischung von Produktion, Arbeiten und Wohnen sollte aus einem gesichtslosen Gebiet am Rande der nordwestlichen Mainzer Neustadt ein lebendiger, gemischter und kreativer Produktions-, Arbeits-, Denk- und Vernetzungspunkt werden. Die Entwürfe der Studierenden können als wichtige Impulse dazu anregen, hier einen aktiven und attraktiven Ort entstehen zu lassen, der als „Wohnwerk Mainz“ weit über die Mainzer Neustadt ausstrahlt.

Hier geht’s zum Studiengang Architektur der Hochschule Mainz!