DerMarkentag2021
Am 16.09.2021 veranstaltet die Hochschule Mainz die renommierte Konferenz zur Zukunft der Markenführung. In diesem Jahr online.
Mit der Konferenz wurde ein Leuchtturmprojekt des Theorie-Praxis-Transfers erstmalig für die Region Mainz-Bingen gewonnen.
Die Konferenz DerMarkentag präsentiert den aktuellen Stand und neue Projekte der deutschsprachigen und internationalen Markenwissenschaft. Sie findet alle zwei Jahre statt und ist die führende Diskussionsplattform für die Zukunft der Markenführung im deutschsprachigen Raum.
Namehafte Keynotespeaker sind:
Uli Mayer-Johannsen, Gründerin der Initiative „Designing Future“, einer Allianz für positive Wachstumsstrategien mit dem Fokus Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur, Co-Gründerin von MetaDesign, Präsidiumsmitglied in der deutschen Gesellschaft Club of Rome, uvm.
Alina Wheeler, Design Director und gefragte Branding-Beraterin für Marketing Executives and Designbüros. Vielbachtete Rednerin und angesehene Autorin des legendären Buchs „Designing Brand Identity: an essential guide for the whole branding team“.
Kevin Lane Keller, internationale Koryphäe zum Thema Marke. Sein verhaltenswissenschaftlicher Zugang und sein Konzept des CBBE prägen die Markenlehre und -forschung seit Jahrzehnten. Keller ist Senior Associate Dean of Marketing and Communications and E. B. Osborn Professor of Marketing at Dartmouth College, Hanover, New Hamphire, USA.
Auf der Konferenz präsentieren Forscher:innen Beiträge auf dem aktuellen Stand der Markenwissenschaft; außerdem werden Perspektiven und herausragende Projekte aus der Markenpraxis erörtert. Neben der fachlichen Diskussion zum Transfer erfüllt die Veranstaltung eine wichtige Funktion für das Networking – übergreifend zwischen Forschungsdisziplinen und Management.
Der Markentag 2021 ist bereits der 8. Durchgang dieser etablierten Veranstaltung. Er findet als interaktive Online-Tagung erstmalig an der Hochschule Mainz statt und wird veranstaltet von Prof. Dr. Jörn Redler (Hochschule Mainz, Fachbereich Wirtschaft) und Prof. Gregor Ade (Hochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung).
Tickets und Programm: