Zum Inhalt springen
Home

LUX Pavillon

Warenkorb
Veranstaltung · Event vor Ort

LEHRimpuls 2024

Der LEHRimpuls der Hochschule Mainz geht in die nächste Runde! Auch dieses Jahr bietet das Kompetenzzentrum Lehre wieder einen Raum für den Austausch von innovativen Lehrideen, die Vernetzung mit anderen Lehrenden und neue Impulse für die eigene Lehre. Egal, ob Best Practices, neue Lehrmethoden oder kreative Ansätze – beim LEHRimpuls erfahren Sie, wie Lehre neu gedacht und gestaltet werden kann.
Der Nachmittag startet um 15 Uhr mit drei praxisnahen Workshops („ChatGPT, schreib mir ein Buch!“, „Das SPACE-HoloDeck-Projekt“ und „Improvisieren lernen“), in denen Sie neue Lehrmethoden und -technologien direkt erleben und ausprobieren können.
Die Keynote von Dr. Yasmin Djabarian zur Frage „Wie können wir die Transformation unserer Hochschule aktiv mitgestalten und Studierende optimal auf die Zukunft vorbereiten?“ eröffnet den Abend inhaltlich. Als Teamleiterin für Innovation und Internationalisierung im Bereich „Digitale Transformation & innovative Lernorte“ beim Stifterverband gibt sie praxisnahe Impulse und teilt spannende Case Studies.
Besondere Highlights des Abendprogramms: Neben der Prämierung der innovativen Lehrprojekte aus der Förderrunde 2024/25 teilen Lehrende der Hochschule Mainz ihre wertvollen Erkenntnisse aus erfolgreich erprobten und geförderten Lehrprojekten in Spotlightinterviews.

Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich jetzt an.
Das gesamte Programm finden Sie hier.

Rückblick LEHRimpuls 2023