Zum Inhalt springen
Home

LUX Pavillon

Warenkorb
Veranstaltung · Event vor Ort

Vortragsreihe Positionen

Im Rahmen der Vortragsreihe Positionen des Bachelorstudiengangs Architektur berichten die geladenen Experten aus ihrem Tätigkeitsfeld und formulieren ihre Haltung zu aktuellen Themen und Fragestellungen. Zur Vortragsreihe Positionen in diesem Wintersemester haben wir vier Architekt_innen eingeladen, die jeweils donnerstags um 18:00 Uhr Einblicke in eigene Projekte und die jeweilige Herangehensweise an das Thema „verantwortungsvolles Planen und Bauen“ vorstellen.
Die Vorträge im November finden im Foyer der Hochschule Mainz am Standort Holzstraße 36 statt; die Vorträge im Dezember und Januar finden im LUX – Pavillon der Hochschule Mainz in der Ludwigsstraße 2 in Mainz statt.

Den Abschluss der Vortragsreihe am 20.03.2025 bildet der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Thomas Lechner von Transsolar KlimaEngineering aus Stuttgart, der unter dem Titel „KlimaEngineering – Die Physik der Architektur“ über eigene Projekte zum Thema klimagerechtes Entwerfen und Bauen referiert.

Physiker erkennen komplexe Zusammenhänge, die durch Modelle beschrieben werden und helfen, neue Ideen und Ansätze zu entwickeln. Prof. Dr.-Ing Thomas Lechner und eine Reihe weiterer Physiker arbeiten bei Transsolar und setzen ihre besonderen Fähigkeiten zum Entwerfen von Energie- und Komfortkonzepten in der Architektur ein. Einige Beispiele aus über 30 Jahren Projektarbeit bei Transsolar. 

– Prof. Dr. Thomas Lechner, Transsolar KlimaEngineering | Stuttgart 

Im Anschluss an jeden Vortrag gibt es bei Wein und Brezeln Gelegenheit zum Austausch.
Die Vortragsreihe wird organisiert und veranstaltet von der Fachrichtung Architektur.

@hsm.architektur
Mehr Infos zur Fachrichtung Architektur

Bereits vergangene Vorträge aus der Reihe:

Am 12.12.2024 wird Dipl.-Ing. Jasmin Uhrig, Projektleiterin der Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ der DGNB um 18:00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Sustainability Beyond Buzzwords: Wie die DGNB den Wandel in der Baubranche vorantreibt“ halten. Zusammen mit der Bundesarchitektenkammer e.V. hat die DGNB im Jahr 2019 die Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ ins Leben gerufen. Das Ziel: die Transformation der Planungspraxis hin zur Nachhaltigkeit als neuem Normal. Teilnehmende der Initiative verpflichten sich dazu, in Bauherrengesprächen die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen der Deklaration Nachhaltigkeit zu forcieren. Mehr als 400 Planungsbüros sind bereits dabei. Diese Infoveranstaltung richtet sich an interessierte Planungs-, Architektur- und Ingenieurbüros, die einen aktiven Beitrag zu einer positiv gestalteten und nachhaltig gebauten Umwelt leisten, sich austauschen und voneinander lernen wollen. Erfahren Sie, was die Initiative bietet und wie Sie mitmachen können.

Quelle Grafik: https:// abudhabiculture.ae