Zum Inhalt springen
Home

LUX Pavillon

Warenkorb
Veranstaltung · Event vor Ort

Wissenschaft trifft Design!

Design als Verstärker von Wissenschaftskommunikation

Designgespräche Rheinland-Pfalz

Corona-Pandemie, Globalisierung und Klimawandel zeigen tagtäglich, wie zentral es für uns alle ist, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse zu verstehen. Wer Wissenschaft besser versteht, kann sich eine eigene Meinung bilden und Schlüsse daraus ziehen, welche Bedeutung wissenschaftliche Erkenntnisse haben können: für jede und jeden von uns, für unsere Gesellschaft und für unseren Planeten.

In einem Umfeld hochkomplexer Medien-, Politik und Gesellschaftssysteme ist Wissenschaftskommunikation eine ebenso komplexe Herausforderung. Designer*innen können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass wissenschaftliche Themen wahrgenommen und verstanden werden – dank ihrer gestalterischen Fähigkeiten wie auch ihrer methodischen Kompetenzen aus der Design-Praxis. Die Integration von Design in die Wissenschaftskommunikation trägt zur Stärkung der kommunizierenden Wissenschaft bei und zahlt so auf die Wissenschaftsmündigkeit unserer Gesellschaft ein.

Die diesjährigen Designgespräche nehmen die Rolle von Design in der Wissenschaftskommunikation in den Blick: Anhand von Inputs, Best-Practice-Beispielen und einem Werkstattbericht diskutieren Wissenschaftler*innen, Designer*innen und alle Interessierten miteinander, wie die Verknüpfung von Design und Wissenschaftskommunikation gelingen kann.

Die Designgespräche Rheinland-Pfalz werden vom Designforum Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Hochschule Mainz veranstaltet. Wissenschaft trifft Design – am 26. Oktober im LUX in Mainz!

Speaker:innen

Prof. Dr. Susanne Weissman
Julia C. Ahrend
Prof. Sebastian Oschatz
Prof. Claudia Nass Bauer
Prof. Dr. Katharina Anna Zweig mit Franz Hoegl & Gabriela Jerominek
Dr. Tina Tunali

Eine Veranstaltung vom Designforum Rheinland-Pfalz

Fotos: Melanie Billian