Zunkunfts-Salon // Online-Veranstaltung zum Thema „Die Hochschule der Zukunft“

Vor dem Hintergrund des 25-jährigen Jubiläums und eingebettet in verschiedene Jubiläumsaktivitäten veranstaltet die Hochschule Mainz am 8. Oktober 2021 einen „Zukunfts-Salon“ im LUX, dem Pavillon der Hochschule in der Mainzer Innenstadt. Dieser Salon schafft einen Rahmen für einen Diskurs zwischen Mitgliedern der Hochschule, Studierenden und externen Gästen. Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation per Live-Stream übertragen: Über die Grenzen von Mainz und der Region hinaus. Der Salon am 8. Oktober 2021 mit dem Thema „Die Hochschule der Zukunft“ wird von der SWR-Moderatorin Anna Dörr moderiert.
Der „Zukunfts-Salon“ ist eine Online-Veranstaltung. Eine persönliche Teilnahme vor Ort ist nicht möglich.
Link zur Online-Veranstaltung:
https://www.hs-mainz.de/microsites/hochschule/projektzukunft/zukunfts-salon/
Grußworte:
- Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz
- Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz
- Dr. Eckart Lensch, Sozialdezernent der Stadt Mainz
Auf dem Podium:
- Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
- Univ.-Prof. Dr. Michael Maskos, Vorstandsvorsitzender der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
- Markus Müller, Intendant des Staatstheaters Mainz
- Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz
- Maximilian Kiefer, Vorstand Allgemeiner Studierendenausschuss, Hochschule Mainz
- Gabriel Belinga Belinga, Leiter des International Office, Hochschule Mainz
- Prof. Dr. Petra Eisele, Professorin für Designgeschichte/Designtheorie, Hochschule Mainz